Vitamin D3 + K2 – Das Power-Duo für deine Gesundheit

Vitamin D3 + K2 – Das Power-Duo für deine Gesundheit

Hast du dich schon einmal gefragt, warum Vitamin D3 und K2 so oft zusammen empfohlen werden? Viele Menschen nehmen Vitamin D ein, weil es für starke Knochen, ein gesundes Immunsystem und allgemeines Wohlbefinden wichtig ist. Doch ohne K2 kann dein Körper das volle Potenzial von Vitamin D3 nicht richtig nutzen. Dieses unschlagbare Duo arbeitet Hand in Hand und sorgt dafür, dass dein Körper optimal versorgt ist.

Warum ist Vitamin D3 so wichtig?

Vitamin D3, auch als „Sonnenvitamin“ bekannt, ist essenziell für unseren Körper. Es wird hauptsächlich durch Sonnenlicht auf der Haut gebildet, doch gerade in den Herbst- und Wintermonaten reicht die Sonneneinstrahlung oft nicht aus. Ein Mangel an Vitamin D3 kann sich durch Müdigkeit, Infektionskrankheit, Muskelschwäche oder Stimmungstiefs bemerkbar machen.

Vitamin D3 trägt nachweislich zur
️ normalen Funktion des Immunsystems bei,*
️ Erhaltung normaler Muskelfunktion,*
️ Aufnahme und Verwertung von Calcium und Phosphor bei,*
️ Erhaltung normaler Knochen und Zähne.*

Warum braucht Vitamin D3 die Unterstützung von K2?

Hier kommt Vitamin K2 ins Spiel! Während D3 die Aufnahme von Calcium aus der Nahrung fördert, stellt K2 sicher, dass das Calcium dort landet, wo es hingehört: in den Knochen und nicht in den Arterien. Ohne K2 kann es passieren, dass sich überschüssiges Kalzium in den Gefäßen ablagert, was zu Verkalkungen führen kann.

Vitamin K2 trägt zur
️ Erhaltung normaler Knochen bei,*
️ normaler Blutgerinnung bei.*

Was sagt die Wissenschaft?

Studien zeigen, dass eine Kombination aus Vitamin D3 und K2 besonders vorteilhaft für die Knochengesundheit und das Herz-Kreislauf-System ist.

🔬 Eine Studie aus den Niederlanden (2004) fand heraus, dass eine erhöhte Zufuhr von Vitamin K2 das Risiko von Gefäßverkalkungen und Herz-Kreislauf-Erkrankungen verringern kann.

🔬 Eine 2017 veröffentlichte Untersuchung ergab, dass die gleichzeitige Einnahme von Vitamin D3 und K2 die Knochendichte verbessert und so das Risiko für Osteoporose senken kann.

🔬 Eine weitere Studie aus 2018 zeigt, dass Menschen mit optimalen Vitamin D- und K-Werten ein geringeres Risiko für Knochenbrüche und Gefäßablagerungen haben.

Welche Einnahmeform ist die beste?

Vitamin D3 + K2 gibt es in verschiedenen Formen – doch welche ist die beste?

Tropfen: Sie sind besonders vorteilhaft, da sie schnell vom Körper aufgenommen werden, einfach zu dosieren sind und sich gut mit Speisen oder Getränken mischen lassen.
Tabletten oder Kapseln: Eine bequeme Option für unterwegs, allerdings dauert die Aufnahme im Körper etwas länger als bei Tropfen.

Gerade für Menschen, die eine besonders flexible und effiziente Aufnahme bevorzugen, sind Tropfen oft die beste Wahl.

Wie sieht es mit einer Überdosierung aus?

Ein weit verbreiteter Mythos ist, dass Vitamin D3 leicht überdosiert werden kann. Tatsächlich sind toxische Mengen nur durch extrem hohe Dosierungen über lange Zeiträume erreichbar. Die Deutsche Gesellschaft für Ernährung (DGE) gibt als sichere tägliche Obergrenze für Erwachsene 100 µg (4000 IE) an.**

Da Vitamin D fettlöslich ist, speichert der Körper Überschüsse, aber eine normale, bedarfsgerechte Einnahme führt nicht zu gesundheitlichen Problemen. Vitamin K2 spielt dabei eine Schlüsselrolle, da es hilft, überschüssiges Calcium korrekt zu verwerten und Ablagerungen zu vermeiden.**

Warum ist Vitamin D3 + K2 in Deutschland so wichtig?

Gerade in Deutschland ist eine ausreichende Versorgung mit Vitamin D3 eine Herausforderung. Aufgrund der geografischen Lage ist die Sonneneinstrahlung vor allem in den Wintermonaten nicht stark genug, um eine ausreichende körpereigene Produktion von Vitamin D zu gewährleisten. Zudem verbringen viele Menschen zu wenig Zeit im Freien oder tragen Kleidung, die die Sonnenexposition einschränkt.

Studien zeigen, dass rund 60 % der Deutschen in den Wintermonaten einen Vitamin-D-Mangel aufweisen. Doch auch in den Sommermonaten ist die Versorgung nicht immer ausreichend. Durch wechselhaftes Wetter, weniger Sonnentage und eine allgemein oft geschlossene Kleidung kommt es auch in der warmen Jahreszeit zu Defiziten. Untersuchungen zeigen, dass selbst im Sommer noch rund 30-40 % der Bevölkerung niedrige Vitamin-D-Werte haben. Dies kann langfristig zu geschwächter Immunabwehr, Knochenschwund und einem erhöhten Risiko für chronische Erkrankungen führen.**

Für wen ist Vitamin D3 + K2 besonders wichtig?

📌 Menschen, die wenig Sonnenlicht bekommen
📌 Senioren zur Unterstützung der Knochengesundheit
📌 Sportler für starke Muskeln und Knochen
📌 Jeder, der sein Immunsystem stärken möchte

Fazit: Dein Körper braucht dieses Dream-Team!

Vitamin D3 und K2 sind nicht nur einzeln wichtig, sondern wirken gemeinsam noch besser. Damit dein Körper das aufgenommene Calcium optimal verwerten kann, braucht er die richtige Balance. Sorge auch dafür, dass du beide Vitamine in einer sinnvollen Kombination zu dir nimmst – dein Körper wird es dir danken!

*gemäß der Health-Claims-Verordnung (EU) 432/2012


Rechtlicher Hinweis:
Die in diesem Artikel bereitgestellten Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und ersetzen keine medizinische Beratung, Diagnose oder Behandlung durch einen Arzt oder Heilpraktiker. Bei gesundheitlichen Beschwerden oder Fragen zur Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln sollte stets ein medizinischer Fachmann konsultiert werden. Die
genannten gesundheitlichen Vorteile basieren auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen, jedoch können individuelle Ergebnisse variieren.

Zurück zum Blog