Elderberry – Holunder die Powerbeere für dein Immunsystem und Wohlbefinden

Elderberry – Holunder die Powerbeere für dein Immunsystem und Wohlbefinden

Holunderbeeren, auch bekannt als  Holunder ( Sambucus nigra ), sind seit Jahrhunderten ein fester Bestandteil der traditionellen Naturheilkunde. Doch was macht diese kleine, tief violette Beere so besonders? In diesem Artikel erfährst du alles über die Vorteile von Elderberry , seine Anwendung und warum es als Superfood gefeiert wird.

Was steckt in Elderberry?

Holunderbeeren sind reich an wertvollen Inhaltsstoffen, die für ihre positiven Wirkungen bekannt sind:

  • Anthocyane: Diese natürlichen Pflanzenstoffe verleihen der Holunderbeere ihre intensive Farbe und wirken als starke Antioxidantien.
  • Flavonoide & Polyphenole: Unterstützen den Zellschutz und tragen zur allgemeinen Gesundheit bei.
  • Vitamin C und Zink: Zwei essenzielle Nährstoffe, die eine normale Funktion des Immunsystems fördern.
  • Ballaststoffe: Unterstützen die Verdauung und tragen zu einem gesunden Stoffwechsel bei.

Die Vorteile von Elderberry

Starkes Immunsystem

Die Kombination aus Vitamin C, Zink und Antioxidantien macht Holunder zu einem beliebten Begleiter in der Erkältungszeit. Studien deuten darauf hin, dass Elderberry die körpereigene Abwehr unterstützen kann.

Eine Studie aus dem Journal of Functional Foods fand heraus, dass Elderberry-Extrakt die Dauer und Schwere von Erkältungssymptomen verkürzen kann. Teilnehmer, die Holunderextrakt einnahmen, berichteten über eine schnellere Genesung als die Placebo-Gruppe .

Zusätzlich ergab eine Untersuchung im Advances in Traditional Medicine Journal , dass Elderberry die Produktion von Zytokinen regulieren kann, die eine Schlüsselrolle in der Immunabwehr spielen kann .

Antioxidativer Zellschutz

Freie Radikale können Zellschäden verursachen und den Alterungsprozess beschleunigen. Dank der hohen Konzentration an Anthocyanen und Flavonoiden kann Holunder dazu beitragen, oxidative Schäden zu reduzieren.

Laut einer Studie im International Journal of Molecular Sciences haben Holunderbeeren eine der höchsten antioxidativen Kapazitäten unter Früchten. Die enthaltenen Polyphenole können helfen, Entzündungen zu reduzieren und Zellen vor oxidativem Stress zu schützen .

Gesunde Atemwege

Traditionell wird Holunderbeer-Extrakt verwendet, um die Gesundheit der Atemwege zu unterstützen. Viele Menschen schwören auf Holunder-Produkten in der kalten Jahreszeit.

Eine Studie im Complementary Therapies in Medicine Journal ergab, dass Holunderextrakt die Symptome von Atemwegsinfektionen lindern kann, insbesondere bei viralen Infekten der oberen Atemwege.

Zusätzlich konnte eine Untersuchung zeigen, dass Elderberry-Extrakt antivirale Eigenschaften besitzt, die helfen können, die Vermehrung von Grippeviren zu hemmen.

Natürliche Unterstützung für Haut & Haare

Die enthaltenen Antioxidantien und Nährstoffe können dazu beitragen, die Haut vor äußeren Einflüssen zu schützen und ihre natürliche Strahlkraft zu bewahren.

Eine im Journal of Cosmetic Dermatology veröffentlichte Studie zeigt, dass die in Holunder enthaltenen Polyphenole entzündungshemmende und hautschützende Eigenschaften haben können, wodurch sie helfen, den Hautalterungsprozess zu verlangsamen.

Zusätzliche Untersuchungen weisen darauf hin, dass Holunder-Extrakt durch seinen hohen Gehalt an Vitamin C und Antioxidantien die Kollagenproduktion fördern und somit zu einer strafferen Haut beitragen kann.

Wie kann man Elderberry in den Alltag integrieren?

Holunder gibt es in verschiedenen Formen, sodass jeder die passende Anwendung für sich finden kann:

  • Holundersaft oder Tee: Ideal für die tägliche Routine.
  • Gummies oder Kapseln:Perfekt für unterwegs.
  • Sirup: Eine beliebte Variante zur gezielten Unterstützung.
  • Smoothies oder Bowls: Holunder-Pulver kann in viele Rezepte integriert werden.

Worauf sollte man achten?

  • Rohe Holunderbeeren sind nicht zum Verzehr geeignet , da sie unverträgliche Stoffe enthalten. Gekochte oder als Extrakt verarbeitete Biere sind sicher.
  • Schwangere, stillende Frauen oder Menschen mit Autoimmunerkrankungen sollten vor der Einnahme einen Arzt konsultieren.

FAQs zu Holunder

1. Kann ich Holunder täglich einnehmen?
Ja, Holunder-Produkte wie Sirup, Kapseln oder Gummies können täglich konsumiert werden. Wichtig ist jedoch, die empfohlene Dosierung einzuhalten.

2. Gibt es Nebenwirkungen bei der Einnahme von Holunder?
Bei der richtigen Dosierung sind Nebenwirkungen selten. Manche Menschen können jedoch empfindlich auf Holunder reagieren. Rohe Holunderbeeren sollten nicht verzehrt werden, da sie Magenbeschwerden verursachen können.

3. Ist Holunder für Kinder geeignet?
Kinder ab 12 Jahren können Holunder-Produkte konsumieren. Für jüngere Kinder sollte vorab ein Arzt konsultiert werden.

4. Kann Holunder bei Erkältungen helfen?
 Holunder wird traditionell zur Unterstützung des Immunsystems genutzt, insbesondere in der Erkältungszeit. Wissenschaftliche Studien deuten darauf hin, dass es die Dauer und Schwere von Erkältungen verringern kann.

5. Ist Holunder auch für Diabetiker geeignet?
Viele Holunder-Produkte enthalten wenig oder keinen Zucker. Dennoch sollten Diabetiker die Inhaltsstoffe prüfen oder einen Arzt konsultieren.

Fazit

Holunder ist ein echtes Kraftpaket aus der Natur und kann dein Immunsystem auf natürliche Weise unterstützen. Ob als Tee, Saft oder in praktischen Gummies – es gibt viele Möglichkeiten, von den wertvollen Inhaltsstoffen zu profitieren. Wissenschaftliche Studien zeigen, dass Holunder nicht nur Erkältungssymptome lindern, sondern auch antioxidativen Zellschutz bieten kann. Darüber hinaus gibt es Hinweise darauf, dass Holunder die Atemwege unterstützen und die Hautgesundheit verbessern kann. Wenn du deinem Körper etwas Gutes tun möchtest, könnte Elderberry genau das richtige Superfood für dich sein!

Hinweis:

Die in diesem Artikel enthaltenen Informationen dienen ausschließlich zu Informationszwecken und ersetzen keine medizinische Beratung. Gesundheitsbezogene Aussagen basieren auf allgemeinen wissenschaftlichen Erkenntnissen, individuelle Wirkungen können variieren. Bei gesundheitlichen Beschwerden oder Fragen zur Einnahme von Nahrungsergänzungsmitteln wird empfohlen, einen Arzt zu konsultieren.

Die Angaben in diesem Artikel wurden mit größter Sorgfalt recherchiert. Dennoch übernehmen wir keine Gewähr für die Vollständigkeit, Richtigkeit und Aktualität der bereitgestellten Informationen .

Verweise:

Holunderbeerergänzung verkürzte Erkältungsdauer und -symptome bei Flugreisenden: Eine randomisierte, doppelblinde, placebokontrollierte klinische Studie 

Kräutergesellschaft, Förderung des Wissens und der Verwendung von Käutern 

Holunder im Rampenlich – eine natürliche Unterstützung der Immungesundheit (Kerry Health and Nutrions Institute)

Erweiterte Forschung zum antioxidativen und gesundheitlichen Nutzen von Holunder (Sambucus nigra) in Lebensmitteln 

Beeren als potenzieller Anti-Grippe-Faktor 

Entzündungshemmende Wirkungen von gastrointestinalem verdautem Sambucus nigra L.-Fruchtextrakt, analysiert in kokultivierten Darmepithelzellen und Lipopolysaccharid-stimulierten Makrophagen 

Randomisierte Studie zur Wirksamkeit und Sicherheit von oralem Holunderbeerenextrakt bei der Behandlung von Influenza-A- und B-Virusinfektionen 

Sambucus ebulus (Holunder)-Früchte modulieren Entzündungen und die Aktivität des Komplementsystems beim Menschen

Eine umfassende Studie über die biologische Aktivität von Holunderbeerenextrakt und Cyanidin-3-  O  -Glucosid und ihre Wechselwirkungen mit Membranen und menschlichem Serumalbumin

Zurück zum Blog