Die kalte Jahreszeit bringt einige Herausforderungen für die Gesundheit und Ernährung unserer Fellnasen mit sich. Mit diesen Tipps bleibt dein Liebling auch im Winter rundum gesund:
🌟 1. Angepasste Futtermenge
Ist dein Hund im Winter aktiver (z. B. durch längere Schneespaziergänge) oder wird es eher gemütlich? Passe die Futtermenge entsprechend an. Faustregel: Mehr Energie bei viel Bewegung, weniger bei mehr Kuschelzeit.
🌟 2. Achte darauf, dass immer frisches Wasser bereitsteht. Die trockene Heizungsluft kann dehydrierend wirken. Für draußen: Verhindere, dass das Wasser einfriert.
🌟 3. Extra Vitamine & Nährstoffe: Stärke das Immunsystem deines Lieblings mit vitaminreichen Snacks! Karotten, Kürbis oder etwas ungesüßter Naturjoghurt sind super Ergänzungen. Biete deiner Fellnase Hund oder Katze Immunstärkende Snacks oder Nahrungsergänzungen an.
🌟 4. Vorsicht bei Schnee: Manche Fellnasen lieben es, Schnee zu fressen. Das kann aber den Magen reizen oder Bauchweh verursachen. Halte deine Fellnase davon ab, zu viel Schnee zu naschen.
🌟 5. Pfoten und Haut schützen: Die kalte Luft kann nicht nur die Pfoten, sondern auch die Haut austrocknen. Fügen Sie etwas hochwertiges Öl (z. B. Lachsöl oder Kokosöl) zum Futter hinzu, um die Hautbarriere zu stärken.
🌟 6. Bewegung bleibt wichtig: Auch wenn es kalt ist, braucht dein Tier regelmäßige Bewegung. Kurze, städtische Spaziergänge können besser sein als ein langer in der eisigen Kälte.
💡 Pro-Tipp: Selbstgemachte Leckerlis mit gesunden Zutaten sind ein tolles Highlight im Winter.
Klicken und Freude Schenken!
Die farblich gekennzeichneten Worte sind Affilliate Links. Erfolgt darüber ein Einkauf, erhalten wir eine Provision - ohne Mehrkosten für Dich. Eine redaktionelle Auswahl und Bewertung von Produkten bleibt davon unbeeinflusst. Mit den Einnahmen unterstützen wir Futterpatenschaften der „ Assistenzhunde Helfende Pfoten“
Haftungsausschluss: Die in diesem Blog bereitgestellten Informationen und Meinungen dienen lediglich zu Informationszwecken und spiegeln die persönliche Meinung des Autors wider. Sie erheben keinen Anspruch auf Vollständigkeit, Richtigkeit oder Aktualität. Entscheidungen, die auf Grundlage der hier dargestellten Inhalte getroffen werden, erfolgen auf eigene Verantwortung.